Slam am Ring 2016 fand von Oktober bis Dezember an verschiedenen BAN-Einrichtungen statt. Das Projekt wurde durchgeführt von der Freizeitanlage Klingelpütz und finanziert aus Mitteln des LVR und der Stadt Köln.
25.10.2016: Poetry Slam-Workshop mit Florian Cieslik in der Außenstelle des Kölner Abendgymnasiums, Ossendorf
Lehrerin Beatrix Springer vom Abendgymnasium Köln, die unter anderem in der JVA Ossendorf unterrichtet, berichtet:
„Poetry Slam im Knast! – zumindest ein paar unserer Studis brauchten eine gewisse Warmlaufzeit, um sich auf das Ganze einzulassen. Danach sind im Laufe des Vormittags sehr viele hochwertigeTexte entstanden.
Die eigene Biographie war häufig Thema. Viele Studis präsentierten sogar ihre Texte vor der ganzen Gruppe und waren stolz auf ihre Produkte. Leider war die Zeit kurz und viele hätten gerne noch weitergeschrieben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Florian Cieslik nochmals in zu uns einladen könnten, um an dieser Stelle fortzufahren. Dieser Wunsch danach wurde ausdrücklich am Ende der Veranstaltung von den Studis geäußert.
Die Performance des professionellen Poetry Slammers Florian Cieslik war beeindruckend und animierte zum Schreiben. Sogar ein Häftling, der sich fast die ganze Zeit weigerte, zu schreiben und letztendlich nur wenige Zeilen am Ende aufs Papier brachte, bedankte sich am Ende persönlich für den Tag.
An dieser Stelle – hoffentlich bald – weiterzumachen, wäre toll. Für den Deutschunterricht, der ja auch das Thema „Lyrik“ behandelt, sind solche Highlights eine große Bereicherung.“
(Text: Beatrix Springer, Foto: Florian Cieslik)
Rückblick auf die Abschlussveranstaltung zu „Slam am Ring“ am Samstag, 21.03.2
015:
Von August 2014 bis Ende März 2015 gab es die Poetry Slam-Reihe „Slam am Ring“ an allen Standorten der Bildungslandschaft Altstadt Nord, gefördert aus Mitteln des LVR und der Stadt Köln.
Renommierte Slam-Poeten wie Quichotte, Florian Cieslik („Reim in Flammen“) und Maximilian Humpert leiteten mehrere Workshops an den sechs beteiligten Schulen und Freizeiteinrichtungen, die die Kinder und Jugendlichen der BAN dazu ermutigten, eigene Texte in Form von Reimen, Raps und Kurzprosa zu schreiben. Ein offenes Slam Café in der Freizeitanlage Klingelpütz bot außerdem die Möglichkeit zum Üben. Derzeit ist eine Publikation mit den Ergebnissen der Reihe in Planung.
Bilder aus den Workshops und dem Slam Café:
Bericht über den Auftritt am 13.12.2014:
Fast zwei Stunden Programm brachten die Schülerinnen aus der Freinet- und der Realschule auf die Bühne des Slam-Cafés im Klingelpütz.
Dies war die zweite öffentliche Begegnung im Rahmen des Großprojekts „Slam am Ring“, in der die auftretenden Slammer vom Publikum bewertet wurden. Und das war offensichtlich angetan von den präsentierten Texte über die Schule, über Tiere im Zoo, über Träume oder gar den Weihnachtsmann. Mit der charmanten Unterstützung von Florian Cieslik, Workshopleiter und Moderator, bestritten die jungen Slammer so einabendfüllendes Programm – eine reife Leistung. Wir sind gespannt auf 2015, wenn es weitergeht mit dem „Slam am Ring“! (Uta Reindl, ehem. Lehrerin am Hansa-Gymnasium Köln)
Fotos der öffentlichen Slams vom 18.11.2014 und 13.12.2014: