Die BAN, das sind wir:
– Abendgymnasium
– Freinet-Schule Köln
– Freizeitanlage Klingelpütz
– Hansa Gymnasium Köln
– Realschule am Rhein
– Kindergarten der Fröbel gGmbH
– Jugendhaus Tower der KSJ
– Katholische Hauptschule
Bülowstraße
Lageplan der BAN
Als ein Bildungsverbund von acht Einrichtungen in städtischer und freier Trägerschaft in der Kölner Altstadt Nord schaffen wir gemeinsam Räume – im baulichen und pädagogischen Sinne. Wir möchten ein lebensnahes, verantwortungsvolles und inklusiv angelegtes Lehren und Lernen ermöglichen.
Unsere Zusammenarbeit folgt zehn pädagogischen Zielen. Die von uns gemeinsam mit der Stadt Köln geplanten Neubauten und Sanierungen rund um den Klingelpützpark befinden sich seit dem Baubeginn im Sommer 2015 in Entstehung. Dazu gehören auch ein gemeinsames Studienhaus und ein Mensa- und Ateliergebäude.
Für Köln ist die „Bildungslandschaft Altstadt Nord“ inzwischen ein Pilotprojekt, auf dessen Basis ein allgemeiner Rahmen für den Kölner Schulbau verabschiedet wurde. Der Grundgedanke: Schule verabschiedet sich von dem Bild der „Lernanstalt“. Sie wird zur „Lernlandschaft“, in der auch Freizeitanteile gelebt werden dürfen. Der Wechsel zwischen verschiedenen Gruppen- und Lernformen, zwischen selbst- und fremd bestimmter Zeit wird möglich.
Nicht nur bei uns, sondern zunehmend auch allgemein wird Schule als Baustein in lokalen Bildungslandschaften betrachtet. Dies bedingt eine intensive Kooperation mit anderen Schulen und Bildungseinrichtungen und die gegenseitige Durchlässigkeit. Es eröffnen sich Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung von Bereichen wie Mensa, Sportanlage, Medienzentrum / Bibliothek und Veranstaltungsräumen.
Lokale Bildungslandschaften bieten Schulen zudem die Chance, außerschulische Lern- und Erfahrungsorte in ihrer Nachbarschaft systematisch in ihr pädagogisches Programm einzubeziehen.
Für das Bauprojekt wurde im Stadthaus Köln beim Amt für Schulentwicklung eine Stabstelle eingerichtet. Seit der ersten Idee sich die gemeinnützigen Montag-Stiftungen (Bonn) für uns als besonders innovatives deutsches Schulbau-Projekt. Sie haben gemeinsam mit dem Bund Deutscher Architekten und dem Verband für Bildung und Erziehung die richtungsweisenden Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland herausgegeben.
Weiterlesen:
BAN e.V. Satzung
Jahresdokumentation 2017
Jahresdokumentation 2016
Jahresdokumentation 2015
Jahresdokumentation 2014
Zeichentrickfilme (2010)